𝐑𝐞𝐢𝐧𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐢𝐜𝐤𝐞𝐫𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐒𝐞𝐝𝐢𝐏𝐢𝐩𝐞®-𝐀𝐧𝐥𝐚𝐠𝐞𝐧
Am Top-Standort der Rhein-Main-Region an der A3/A5 und A67 in Groß-Gerau erwarb der Projektentwickler für Logistikimmobilien das ehemalige Gelände der Südzucker AG 🏭. Auf dem ca. 243.000 m² großen Areal standen dem Projektentwickler rund 105.000 m² Nutzfläche zur Verfügung, um eine Logistikfläche inklusive Logistikhallen zu schaffen. Um das anfallende Regenwasser der Dach- und Verkehrsflächen zu reinigen und zu versickern, wurden auf dem ehemaligen Südzuckergelände insgesamt 29 SediPipe-Anlagen und fast 3.000 Rigofill inspect Halbblöcke verbaut. Für die Reinigung der Verkehrsfläche von 52.000 m² kommen sieben SediPipe XL plus 600/24 in paralleler Anordnung zum Einsatz 🚚. Für die Regenwasserbehandlung der Dachfläche mit 29.514 m² sorgen insgesamt 2.183 Rigofill inspect Halbblöcke für die Versickerung, nachdem das Wasser mithilfe von zwei SediPipe level 400/6 und zehn SediPipe level 600/6 gereinigt wird. Das Regenwasser einer weiteren Dachfläche mit 18.238 m² wird mithilfe von 788 eingebauten Rigofill inspect Halbblöcken, acht SediPipe level 400/6 und zwei SediPipe level 600/6 behandelt und versickert 🌧💧
𝐏𝐚𝐭𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐒𝐭𝐫ö𝐦𝐮𝐧𝐠𝐬𝐭𝐫𝐞𝐧𝐧𝐞𝐫-𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐞
Das Wirkprinzip der Vorreinigung durch die SediPipe-Anlagen basiert auf der Strömungstrenner-Technologie. Dabei werden Verschmutzungen durch den eingebauten Strömungstrenner vom durchfließenden Regenwasser getrennt. Sogar Leichtflüssigkeiten, wie z. B. Öl, werden im Havariefall nach dem Koaleszenzprinzip DIN 858-1 mithilfe des zweiten Strömungstrenners und dem Tauchrohr im Zielschacht zurückgehalten. Das vorgereinigte Wasser fließt anschließend in die Rigole, bestehend aus den Halbblöcken Rigofill inspect 💦. Die Rigolenblöcke halten extremen Belastungen stand und sind durch den großen Inspektionstunnel gut inspizier- und spülbar. Auf der Baustelle in Groß-Gerau ergaben sich erschwerte Einbaubedingungen, da die gesamte Anlage teilweise sehr dicht an die Hallengebäude gesetzt werden musste. Denn eine ausreichende Einbautiefe – bedingt durch die erforderliche Überdeckung – für die SediPipe-Anlagen und die Rigolen war lediglich direkt an den Hallengebäuden gegeben. Eine exakte Ausrichtung der Anlagen durch das zuständige Bauunternehmen war an dieser Stelle essentiell ❗. Bis auf zwei Zentimeter genau musste die Firma Quakernack die Anlage verbauen. Herr Krüger von der Firma Quakernack war positiv überrascht, wie einfach die Verarbeitung der Rigolen und der Reinigungsanlagen war. Er betonte, dass alles bestens gepasst habe und lobte den hilfreichen und zuverlässigen Service von FRÄNKISCHE, der bei Fragen zum Einbau und dem System jederzeit schnell weitergeholfen hat👍👷♂️.
Mehr Informationen zu diesem Objekt finden Sie unter:
https://www.fraenkische.com/de-DE/reference/gross-gerau-nextpark?context=drainage-systems
Entdecken Sie unsere Vielfalt an Regenwasserreinigungs-Systeme:
https://www.fraenkische.com/de-DE/regenwasserreinigung-leicht-gemacht
So geht perfektes Regenwassermanagement mit FRÄNKISCHE:
https://www.fraenkische.com/de-DE/perfektes-regenwassermanagement