1 Information
vor 4 Jahren

Badinstallation der Infrarotheizung

Installation im Bad

Die Installation des Vitramo Heizsystemes in Bädern und Räumen mit einer Badewanne oder Dusche muss zwingend durch eine Elektrofachkraft so erfolgen, dass eine Gefährdung durch elektrische Ströme ausgeschlossen ist.

Sie richtet sich nach der DIN VDE 0100-701, Ausgabe 2008-10. (Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 7-701: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art - Räume mit Badewanne oder Dusche (IEC 60364-7-701: 2006, modifiziert); Deutsche Übernahme HD 60364-7-701:2007)

Die Schutzbereiche im Bad sind in der DIN 57100/VDE 100 Teil 701 festgelegt. Diese unterscheidet vier Bereiche:

Bereich 0 | Innenbereich Badewanne oder Dusche

Der Schutzbereich 0 definiert den Innenbereich einer Badewanne oder Dusche mit Wanne. Bei Duschen ohne Wanne (ebenerdige Duschen) gibt es keinen Schutzbereich 0. Es gilt dann ein Radius von 120 cm um den Duschkopf als Schutzbereich 1.

Die Installation des Vitramo Heizelementes ist im Schutzbereich 0 verboten.

Bereich 1 | Fläche über Bade- oder Duschwanne

Der Schutzbereich 1 erstreckt sich über dem Schutzbereich 0 bis auf eine Höhe von mindestens 2,25 m, wenn der Wasseranschluss höher liegt (z. B. bei Duschen), dann bis zu dieser Höhe, über dem Fußboden und gilt für Flächen über Badewannen oder Duschen, bzw. den Bereich unterhalb der Bade- oder Duschwanne bis zur Aufstellfläche.

Erlaubt:

Die Installation des Vitramo Heizelementes ist im Schutzbereich 1 unter nachfolgenden Voraussetzungen gestattet:

Deckenmontage

Deckenhöhe mindestens 2,25m

Heizelement hat Mindestabstand von 60 cm zum Wasserauslass (Brausekopf)

Verboten:

In Räumen mit einer Deckenhöhe unter 2,25m ist die Installation des Vitramo Heizelementes verboten, ebenso ist die Wandmontage im Schutzbereich 1 verboten.

Bereich 2 - 60 cm Bereich

Der Schutzbereich 2 gilt für Flächen mit einer Tiefe von 60 cm vor Badewanne oder Dusche, die in Handreichweite sind. An den Wandseiten gilt der Bereich bis zu einer Höhe von min. 2,25 m der Wände ab Fußbodenoberkante. An Duscheinstiegen ist dies ein Kreis mit der Duschwand als Mittelpunkt (Fadenlänge). Es gelten die Forderungen wie in Schutzbereich 1.

Die Installation des Vitramo-Heizelementes ist im Schutzbereich 2 an der Decke möglich.

Die Infrarotheizungen

Für den ökodesignkonformen Betrieb müssen alle nachfolgenden Geräte mit einer externen Raumtemperaturkontrolle (siehe Vitramo-Raumtemperaturregelung) ausgestattet werden.

Deckenheizelemente der Baureihe VH

Die Modelle (Aufputz an der Decke)

VH06021 | 600x210x26 mm | 280 W

VH03535 | 350x350x26 mm | 260 W

VH04848 | 475x475x26 mm | 550 W

VH06262 | 618x618x26 mm | 810 W

VH10050 | 1000x500x 26 mm | 1210 W

VH12462 | 1243x618x26 mm | 1650 W

Die Modelle (Integration in Gipskartondecke)

VH-I03535 | 350x350x42 mm | 220 W

VH-I04848 | 475x475x42 mm | 480 W

VH-I06262 | 618x618x42 mm | 770 W

Einbaurahmen für die Deckenverkleidung lose, Ausführung mit Anschlusskabel 1,2 m lang, Gerätedeckel aus Aluminium, Oberfläche blank

https://www.infrarotheizung-vitramo.de/produkte/infrarotheizung-decke/baureihe-vh-i

#vitramo #infrarotheizung #strahlungsheizung #bad #installation #elektrofachkraft #direktheizung #infrarot #effizient #heizen #strahlungswärme #wärmewelle #infrarotheizstrahler #Strahler #PVAnlage #solarstrom #solarstromheizung #Infrarotsrahler #badheizkörper #elektrisch #elektroheizung #deckenheizung #wandheizung

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Bernd Morschhäuser Marketing & Vertrieb
Weitere Spots von Vitramo GmbH Infrarotheizungen Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Heizen und Kühlen Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden