1 Information
vor 1 Jahr

Bauteilorientierte Kostenplanung mit DBD-BIM

Mit DBD-BIM konfigurieren Sie in einem intuitiven Dialog ein Bauteil, genau passend zu Ihrem Projekt. Entsprechend der von Ihnen definierten Qualität, berechnet DBD-BIM aktuelle Baukosten und verknüpft diese mit der Kostengruppe nach DIN 276. DBD-BIM ist in zahlreiche Softwareprodukte integriert und eröffnet damit viele neue Möglichkeiten in der Verbindung von CAD und AVA.

Zuverlässige Baukosten nach DIN 276

DBD-BIM Elements ist Ihre Datenbasis für zuverlässige Baukosten. Auf Basis Ihres individuellen Kostenelements nutzen Sie regionale Baupreise und Zeitwerte. Die Baupreise sind in die Preisanteile Löhne, Stoffe, Geräte und Sonstiges aufgeteilt (wie in EFB 223). Damit erhalten Sie nicht nur einen aktuellen Baupreis, sondern können diesen auch individuell bewerten. Mit DBD-BIM Elements reduzieren Sie den Aufwand für Kostenschätzung und Kostenberechnung deutlich und profitieren ohne Pflegeaufwand von aktuellen Baupreisen.

Zwei Wege zum Kostenelement

DBD-BIM ermöglicht es Ihnen, Bauteile auf zwei unterschiedlichen Wegen zu erstellen. Zum einen können Sie individuell Komponenten auswählen, beispielsweise eine Wasserleitung mit Befestigung, Wärmedämmung und Begleitheizung. Das ist insbesondere für die Kostenplanung mit BIM-Modellen oder für eine detaillierte Kostenberechnung zu empfehlen. Alternativ können Sie Mustervorlagen einsetzen. Mustervorlagen liefern Ihnen auf einen Klick Standardbauteile, z. B. einen kompletten Fußbodenaufbau und sind daher für die Kostenschätzung besonders gut geeignet.

Kostenplanung mit oder ohne Modell

Die modellbasierte Kostenplanung ermöglicht eine transparente Berechnung von Baukosten. Da Sie DBD-BIM softwareübergreifend nutzen können, sind flexible Planungsabläufe zwischen CAD, BIM-Software und AVA möglich. Das Kostenelement können Sie dabei individuell an Ihr Modell anpassen. Das ermöglicht eine flexible Modellierung, z. B. mit oder ohne Schichten. Mit DBD-BIM können Sie aber Ihre Kosten auch klassisch nach der Elementmethode planen - ganz ohne Modell. Speziell für diesen Anwendungsfall können Sie umfangreiche Elemente, z. B. die Elektroausstattung ganzer Räume, nutzen.

💡Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage!

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
IBS Consult Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von IBS Consult Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Bausoftware und Digitalisierung Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden