In der heutigen digitalen Welt ist WLAN ein wichtiger Bestandteil des Bildungsprozesses. Um jedoch die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten, müssen Schulen sicherstellen, dass ihr WLAN-Netzwerk sicher, stabil und zuverlässig ist. Doch woran erkennt man ein WLAN das für den Schulalltag und die Arbeit mit Schülern geeignet ist? Auf folgende Punkte sollte geachtet werden:
- Sichere Passwörter
Starke und sichere Passwörter sind unablässig, um den Zugriff auf das WLAN-Netzwerk zu schützen. Die Passwörter sollten regelmäßig geändert und nur an vertrauenswürdige Personen weitergegeben werden.
- Gästezugang
Ein Gästezugang ist wichtig, um Besucher wie Gastdozenten und Eltern den Zugang zum Internet zu ermöglichen, ohne das Hauptnetzwerk zu gefährden. Der Gästezugang sollte jedoch streng kontrolliert und nur für begrenzte Zeit aktiviert sein.
- Zeitsteuerung
Zeitgesteuertes WLAN ermöglicht es bestimmte Zeiten festzulegen, zu denen das WLAN deaktiviert wird. Zum Beispiel außerhalb der Unterrichtszeiten, um unerwünschte Nutzung von Geräten oder Anwendungen zu verhindern oder in bestimmten Schulstunden, um sicherzustellen, dass die Schüler sich auf ihre Aufgaben konzentrieren.
- Netzwerk-Segmentierung
Durch die Segmentierung des Netzwerkes in verschiedene Bereiche wird der Datenverkehr besser kontrolliert und geschützt. Zum Beispiel sollte das Netzwerk für Lehrer und Verwaltung von dem Netzwerk für Schüler getrennt sein, um die Datenvertraulichkeit zu gewährleisten.
- Verwendung von VPN
Mit einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN) wird eine sichere Verbindung geschaffen und der Datenverkehr verschlüsselt. Dadurch wird verhindert, dass sensible Daten von Unbefugten abgefangen werden.
- WLAN-Controller
Ein WLAN-Controller ermöglicht eine zentrale Verwaltung von WLAN Access Points, um das Netzwerk einfacher zu verwalten und zu steuern. Dadurch kann der Datenverkehr besser kontrolliert werden und Probleme können schnell erkannt und behoben werden.
- Netzwerküberwachung
Eine Überwachung des WLAN-Netzwerks sollte regelmäßig stattfinden, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Hierfür ist eine zentrale Oberfläche sinnvoll, die verschiedene Tools bietet, um die Netzwerkaktivität und die Leistung zu überwachen und zu analysieren. Damit behält man alles im Blick.
Indem Schulen diese Best Practices einhalten, können sie sicherstellen, dass ihr WLAN-Netzwerk stabil und sicher ist, um eine optimale Lernumgebung für die Schüler und Lehrer zu schaffen.
Weitere Informationen über unsere WLAN Access Points erhalten Sie hier