1 Information
vor 1 Monat

BOKU University, Wien I Gregor-Mendel-Haus

Bekannt als eine der besten Life Sciences Universitäten Europas, widmet sich die BOKU University Wien in Lehre und Forschung den Themen Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen. Wissenschaftler*innen, 11.000 Studierende und Absolvent*innen arbeiten an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.

1872 als kleine Agrarhochschule gegründet, erfolgte 1896 der Bezug des heutigen Hauptgebäudes „Gregor-Mendel-Haus“ in der Nähe des Türkenschanzenparks in Wien 18. Gewidmet dem Entdecker der nach ihm benannten Mendelschen Vererbungsgesetze wurde der charakteristische Universitätsbau ab 2014 saniert und erweitert.

Im Zuge der denkmalgerechten Sanierung wurden unter anderem Fassaden und Fenster ausgetauscht sowie ein Brandschutz- und Sicherheitskonzept umgesetzt (Planung: Neumayer ZT GmbH). Bestandteil dessen ist die Montage von HAHN Lamellenfenstern System S9-iVt-05 Ganzglas, die gleichzeitig für tägliche Frischluftzufuhr wie auch übergeordnet für Brandrauchentlüftung im Ernstfall sorgen.

Mit Blickrichtung in den Innenhof, die begrünte Terrassenbedachung und den Außenbereich des Café Mendel wurde eine elegante Lösung für das Update des Gebäudes auf heutige Standards und Vorschriften gefunden – zugleich sind die Lamellenfenster bauartbedingt absturzsichernd bei minimalem Platzbedarf nach Innen.

Antrieb: LAH 65 durch D&H Mechatronik mit integriertem Schließkantenschutz

Beschichtung: TIGER-Pulver durch Warema

Verglasung: Sicherheitsglas mit Randemaille durch SEMCO

Architektur: https://www.architekt-neumayer.at/

Fotografien © Christoph Gruber, BOKU Medienstelle – ganz herzlichen Dank für die Freigabe der Bilder zur Verwendung!

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Melanie Schüssler Vertrieb
Weitere Spots von HAHN Lamellenfenster GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden