Das Vario-Sol-System von BTI!
Mit nur einem zusätzlichen Bauteil im Strang pro Etage werden alle Anschlüsse für die darüber liegende Etage abgedeckt – egal, ob mehrere Abzweige, Unterzüge, Verzüge in der Decke, Belüftungsventile oder andere Mischinstallationen. Der Brandschutzverbinder Vario-Sol BSV ist wie ein Rohrverbinder aufgebaut, geprüft und zugelassen. Die durchgehende Dichtung wird von innen und von außen zuverlässig gegen mechanische Kräfte geschützt.
Nützliche Informationen
In Verbindung mit dem BTI Brandschutzverbinder Vario-Sol BSV erfüllt die Vario-Sol Platte die neuen Anforderungen des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) an die Abschottungen (R 90) von Gussrohren mit einem Materialwechsel auf Kunststoff.
BTI Brandschutzverbinder Vario-Sol BSV – zugelassen und praxistauglich
• Abdeckung aller Anschlüsse in der Etage mit nur einem zusätzlichen Bauteil im Strang pro Stockwerk
• Brandschutzverbinder Vario-Sol BSV entspricht zusätzlich dem Prüfumfang für Guss-Regelverbinder
Funktionsweise des Brandschutzverbinders
• Im Brandfall erfolgt die Reduktion der Wärmeübertragung über die Rohrwandung in den angrenzenden Brandabschnitt
• Intumeszierende Eigenschaften der Vario-Sol Platte schließen mögliche kleine Risse im Durchbruch
• Durch das dauerelastische Material und den konstruktiven Aufbau der Vario-Sol Platte wird eine sehr gute Schallentkopplung des Guss-Rohres erreicht
• Brandschutzverbinder Vario-Sol BSV verschließt im Brandfall das Gussrohr zuverlässig und verhindert dadurch im Rohrinneren die Weiterleitung von Feuer und Rauch
Interesse geweckt?
Weitere Informationen zum Vario-Sol-System finden Sie unter https://www.bti.de/shop-de/brandschutzabschottung/vario-sol-system