1 Information
vor 2 Jahren

Clever kombiniert: Wärmepumpe & Dachs

Strom und Wärme für das Mehrgenerationenhaus! 🏠💡

Christoph Rethmann vom SenerTec Center Hagen setzt auf die Kombination von Dachs und Wärmepumpe. Gestartet ist er vor 20 Jahren mit einem Blockheizkraftwerk, das den Strom für sein Mehrgenerationenhaus liefern sollte. Der Strombedarf liegt bei rund 12.000 Kilowattstunden. Dank eines Stromspeichers und einer Photovoltaikanlage müssen aktuell nur 200 Kilowattstunden Strom hinzugekauft werden.

Anfang 2022 folgte dann die Kombination mit der Wärmepumpe, um den Verbrauch von rund 70.000 Kilowattstunden Gas zu reduzieren. Die ersten Erfahrungen mit der Kombination zeigen, dass sich der Verbrauch voraussichtlich halbieren wird.

„Die Kombination von Dachs, Wärmepumpe und Photovoltaik ist optimal. Denn wenn der gesamte Wärmemarkt verstromt wird, muss der Strom ja irgendwoher kommen“, findet Christoph Rethmann. Sein Fazit lautet daher: „In jedes Mehrfamilienhaus gehört der Dachs mit Wärmepumpe.“

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Heizen und Kühlen Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden