Der Name ist Programm: Das SPARDACH ist ein besonders kostengünstiger Gründachaufbau. Doch wenn es um Funktion und Sicherheit geht, wird keineswegs gespart.
Dank seiner ausgereiften Technik bietet das System hohe Wasserspeicherung mit einfachen Mitteln. Der Klassiker mit Standardaufbau für Extensivbegrünung hat sich vor allem mit Sedum-Vegetation seit Jahrzehnten bewährt. Ein wesentlicher Bestandteil des Spardachs ist das Drän- und Wasserspeicherelement FKD 25. Anfallendes Regenwasser wird hier gespeichert sowie Überschusswasser gezielt und sicher abgeleitet. So kann die Vegetation in trockenen Phasen mit ausreichend Wasser versorgt, und bei Regenereignissen Staunässe problemlos vermieden werden.
Erfahren Sie mehr unter: