1 Information
vor 1 Jahr

DFB-Campus in Frankfurt am Main

Rohrrahmenobjekttüren und Feuerschutz-Schiebetore

Wenn in der Beschreibung eines architektonischen Entwurfs von einem „Boulevard“ die Rede ist, handelt es sich meistens um ein sehr langes Gebäude, das über eine solche „Prachtstraße“ erschlossen wird. Die Folge: Es entstehen unweigerlich mehrere Brandabschnitte, die es zu separieren gilt. Im Fall des DFB-Campus geschieht dies durch Stahl-Rohrrahmenobjekttüren mit Festverglasungen sowie durch Feuerschutz-Schiebetore. Beide Produkte fügen sich elegant in den Entwurf ein. Die T30 und T90 Rohrrahmenobjekttüren sind mit der Festverglasung für ein ästhetisches Gesamtbild ansichtsgleich ausgeführt. Durch die verdeckt liegenden Bänder sind die Profile durch kein aufliegendes Bauteil unterbrochen. Im Gegensatz dazu verstecken sich die T30 und T90 Feuerschutz-Schiebetore gekonnt. Sie sind praktisch unsichtbar in die Raumgestaltung integriert und nur durch die schmalen Nischenklappen zu erkennen, hinter denen sie sich verbergen. Die Tore schließen sich im Brandfall automatisch, können aber durch eine Schlupftür weiterhin passiert und als Fluchtweg genutzt werden.

➔ Katalog:

https://www.hoermann.de/portal/portal-57-zukunft/de/ball-akademie/

www.hoermann.de

(Foto: HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft)

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Team Architektenberatung Architektenberatung
Weitere Spots von Hörmann KG Verkaufsgesellschaft Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Türen Tore Zargen Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden