Das Einzigartige an RIB-ROOF Metalldachsystemen ist die Systematik, wie sie verlegt werden. Denn damit erhält man unschlagbare Vorteile in der Planung, im Projektablauf und der Dachfunktion. Die Möglichkeiten vergrößern sich – gestalterisch und rechnerisch. Die RIB-ROOF Verlegesystematik basiert dabei auf technischen Besonderheiten: Den drei RIB-ROOF Prinzipien. Unsere Metalldachsysteme unterscheiden sich äußerlich, doch in allen Systemen sind unsere RIB-ROOF Prinzipien kompromisslos verwirklicht.
Vorwärts kommen. Ohne Umwege. Mit wenigen Arbeitsschritten.
Diese Leitidee prägt die RIB-ROOF Metalldachsysteme. Daraus entstand die Montagetechnik der innovativen Gleitfalzverbindung mit dem systemeigenen Gleitclip, wodurch eine reibungslose und schnelle Profilbahnmontage ermöglicht wird. Die Vorteile der RIB-ROOF-Prinzipien können uneingeschränkt genutzt werden. Denn RIB-ROOF Metalldächer bieten vielfältige Möglichkeiten in der Architektur und auch bei den Materialien.
#1 Geometrische Konformität
Bei allen RIB-ROOF Metalldachsystemen bilden Profilbahnsteg und Clip eine Konstruktionseinheit. Der Clipkopf entspricht exakt der inneren Form des Profilbahnstegs. Clip- und Steghöhe sind aufeinander abgestimmt. Da alle Elemente passgenau gefertigt werden, sind auf der Baustelle keine weiteren Anpassungsarbeiten, wie z.B. ein Verbördeln, nötig.
#2 Montageeffizienz
Die Montagesystematik wurde bei allen RIB-ROOF Metalldachsystemen dahingehend optimiert, dass die Dacheindeckung in möglichst kurzer Zeit und mit möglichst wenig Aufwand realisiert wird. Die direkte Bahn-Clipmontage sorgt bei allen Systemen für einen reibungslosen und flüssigen Montageablauf. Durch die Profilbahnverbindung mit dem RIB-ROOF Gleitfalz ist ein maschinelles Verbördeln hinfällig.
#3 Systemeffektivität
Die Entwicklung der RIB-ROOF Metalldachsysteme erfolgt durch permanentes Hinterfragen der Systemeffektivität. Durch diesen sich wiederholenden Prozess ist eine individuell konfigurierbare Dachhülle entstanden. Alle technischen Komponenten können an die Projektbedürfnisse angepasst werden. Unterschiedliche Profilbahnformen, anforderungsspezifische Befestigungsclips und ein funktionsergänzendes Zubehörprogramm ergeben ein in sich homogenes Metalldach passend zur Bauaufgabe.
Mehr Informationen finden Sie unter https://www.zambelli.com/de/gebaeudehuelle/produkte/metalldachsysteme.html