1 Information
vor 3 Jahren

Eine grüne Insel im Zentrum von Düsseldorf – Gebäudebegrünung macht’s möglich

Mit dem Komplex Kö-Bogen II sollte nicht nur ein herausragendes Gebäude mit einer stadtbildenden Architektur geschaffen, sondern gleichzeitig ein umfassendes, nachhaltiges Konzept zum Klimaschutz umgesetzt werden. So war eine begrünte Fassade von Beginn an ein zentrales Element des Gesamtkonzeptes.

Das Ergebnis der frühen Einbindung von Fachdisziplinen sind grüne Flächen an und auf den Gebäudekomplexen mitten in der Stadt. Besonders markant: eine grüne Schrägfassade und eine Dachfläche mit einer Hainbuchenhecke, die ca. 30.000 Hainbuchen umfasst. Dies entspricht einer Länge von beeindruckenden 8 Kilometern.

Die Begrünung verhindert, dass sich die Fassade bei starker Sonneneinstrahlung auf bis zu 70 Grad aufheizt und diese Wärme an die Umgebungsluft zurückgeht. Fast die Hälfte der Sonnenenergie wird in Wasserdampf umgewandelt. Durch die entstehende Verdunstung wird die Umgebungsluft gekühlt. Das Blattwerk der Hainbuchen bindet Feinstaub, nimmt CO2 auf und produziert Sauerstoff.

Auf dem geneigten Dach des Foodcourt‘s entstand eine Rasenfläche für die Shoppingpause, welche eine echte Herausforderung darstellte. Da diese Dachfläche von der Fußgängerzone aus begehbar ist und als grüne Oase für die Besucher konzipiert ist, lag ein besonderes Augenmerk auf einer absolut funktionierenden Schrägdachsicherung. Hierzu musste der Lastabtrag durch die Schräge der Fläche berücksichtigt werden. Diese wurde von den Optigrün- Anwendungstechnikern berechnet und von den Spezialisten der ArGe Carpinus ausgeführt.

Bautafel

Objekt - Kö-Bogen II in Düsseldorf

Baujahr - 2017-2020

Fläche Dach - ca. 2.500 m²

Fläche Foodcourt - ca. 1.300 m²

Anzahl Hainbuchen - ca. 30.000 Stück (ca. 8 km)

Bauherr - Jointventure CENTRUM Düsseldorf und B&L Gruppe Hamburg

Architekt - ingenhoven architects, Christoph Ingenhoven Düsseldorf

Wissenschaftliche Beratung - Beuth Universität, Prof. Dr. Karl-Heinz Strauch

Ausführung Gründächer und Fassade - ArGe Carpinus Kö-Bogen II (Leonhards/Wuppertal und Benning/Havixbeck)

Lieferung und Aufzucht Hainbuchen - Bruns/Bad Zwischenahn im Auftrag der ArGE Carpinus Kö-Bogen II

Lieferung Dachbegrünung - Optigrün international AG

Lieferung der Fassaden-Innengefäße - Optigrün international AG

Fotos: Optigrün international AG und Leonhards, Wuppertal.

Den ausführlichen Objektbericht finden Sie auf unserer Homepage unter https://bit.ly/3d86ZTO

2 Beratung
Beratung jetzt starten
André Ruoff Anwendungstechnik
Benjamin Kehrer Anwendungstechnik
Nils Frick Anwendungstechnik
Michael Ruf Anwendungstechnik
Weitere Spots von Optigrün international AG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden