Der Trend zu als Grünflächen genutzten Dächern hält weiterhin an. Neben den bisherigen bedeutenden Funktionen von Dächern, wie der Schutz und Komfort, gewinnt in den letzten Jahren vor allem der Umweltaspekt an Bedeutung hinzu.
Angesichts großer ökologischer Probleme wächst der Druck auf die Großstädte, begrünte Flächen zu schaffen. Dachflächen stellen dabei eine gute und leichte Möglichkeit dar, vorhandene Flächen für das Stadtklima nutzbar zu machen.
Dafür bietet Zambelli mit dem innovativen Gründachsystem, passend für die RIB-ROOF Metalldachsysteme Evolution und Speed 500, die optimale Lösung an.
Mit dem Gründach-Komplettsystem für RIB-ROOF Evolution und RIB-ROOF Speed 500 lassen sich extensiv begrünte Dachflächen schnell, sicher und wirtschaftlich realisieren. Damit werden das Gebäude, die Investition und ein bisschen sogar die gesamte Erdkugel geschützt.
Das RIB-ROOF Gründach: ökologisch und ökonomisch sinnvoll, deshalb einfach zukunftsweisend.
Warum Dachbegrünung?
Ein Gründach auf den Zambelli Metalldachsystemen RIB-ROOF Evolution und Speed 500 bringt entscheidende Vorteile mit sich:
Regenwasser-Management
Der Niederschlagsabfluss wird durch das Zambelli Gründach reduziert und zeitlich verzögert. Dies führt zu einer Bau-Kostensenkung, da beispielsweise keine Regenrückhaltebecken nötig sind.
Reduzierung der Stadttemperatur
In der Stadt ist die Lufttemperatur im Sommer etwa 5 bis 7° Celsius höher als in ländlichen Gebieten. Das Zambelli Gründach ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um die Aufheizung der Stadtkerne zu senken.
Hohe Feuerbeständigkeit
Das Komplettsystem von Zambelli zeichnet sich durch eine hohe Feuerbeständigkeit aus.
Geringer Pflegeaufwand
Die Dachbegrünung bringt einen geringen Pflegeaufwand mit sich. Die Maßnahmen zur Pflege (Mähen der Vegetation, Düngen, Kontrollen) sind lediglich ein- bis dreimal jährlich durchzuführen.
Verlängerte Lebensdauer der Dacheindeckung
Bei Begrünung von Dächern kann die Lebensdauer eines Daches verdreifacht werden. Der zusätzliche Gründachaufbau schützt vor mechanischen Beschädigungen, UV-Strahlung und extremen Temperaturen.
Reduzierung Energieverbrauch
Der Einsatz von Gründächern reduziert bis zu 25 % der Heizkosten und 75 % des Aufwandes für die Raumkühlung.
Lärmdämmung
Die Dachbegrünung isoliert Schall und führt deshalb zu leiseren Wohnräumen.
CO²-Reduktion
Die Gründächer von Zambelli leisten einen bedeutenden Beitrag zur Reduktion von CO². 1 m² Gründach kann pro Jahr ungefähr 5 kg CO² binden.
Saubere Luft
Die Begrünung des Metalldachs trägt dazu bei, dass Feinstaub, Smog, Schwermetalle und flüchtige, organische Verbindungen aus der Luft gebunden werden. Die Qualität der Luft verbessert sich erheblich.
Nutzbarer Lebensraum für Mensch und Tier
Dachbegrünungen schaffen einen unverzichtbaren Mehrwert im urbanen Raum. Sie können als Erholungsraum genutzt werden und sie sind ein zusätzlicher Lebensraum für die unterschiedlichsten Tier- und Pflanzenarten.
Mehr Informationen finden Sie unter https://www.zambelli.com/de/gebaeudehuelle/produkte/gruendachsysteme.html