Die neue Sto-Dämmplatte Top32 Biomass für Fassaden- und Innendämmsysteme besteht zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen. Diese nachwachsenden Rohstoffe werden aus
organischen Reststoffen der Land- und Forstwirtschaft gewonnen.
Die ökologische Rohstoffbasis macht es möglich, dass bei der Herstellung der Wärmedämmplatte rund 66 Prozent weniger CO2e (Kohlenstoffdioxid-Äquivalente) anfallen als bei der Produktion einer vergleichbaren EPS-Platte auf fossiler Basis.
Die Zertifizierung der Rohstoffe erfolgt durch das Biomassenbilanz-Verfahren.