Hunderttausende Euro Heizkosten schießen durch den Schornstein. Das ist die Realität tausender Betreiber von Industrie- und Großhallen in Deutschland, die an veralteten Heizsystemen festhalten. Warum Verantwortliche nicht auf moderne Heizsysteme wechseln? Weil sie oftmals hohe Investitionskosten und lange Projektphasen befürchten. Doch das muss nicht sein.
Denn um Energiekosten zu sparen, müssen Sie Hallenheizung nicht gleich kaufen. Sie können die Anlagen auch mieten. Wärme-as-a-Service quasi. Zu Mietkosten, die meist deutlich unter den Betriebskosten der Altanlage liegen. Wie Sie mit diesen Anlagen bis zu 70 Prozent Energiekosten sparen, lesen Sie in unserem aktuellen Blogbeitrag. Viel Spaß beim Lesen!
Lesen Sie hier den gesamten Blogartikel: Hallenheizung mieten? So lösen Sie das Budgetproblem und sparen Bares