Das 1748 errichtete Prinz-Heinrich-Palais wird heute als Hauptgebäude der „Humboldt-Universität Berlin“ genutzt. Das Gebäude wurde unter der Leitung von Mario Schreckenbach (Universal-Putz GmbH) und Architektin Ingrid Hentschel (Architekten BDA, Berlin) sorgfältig saniert.
Die Baumaßnahmen waren aufgrund signifikanter Schäden an der Gebäudehülle notwendig geworden. Es erfolgte eine Rekonstruktion im barocken Stil mit historischen Putzmischungen, die Herstellung des imposanten Gesims-Profils und die feine Bearbeitung der Fassadenstruktur. Jedes Detail, von der Schienenkonstruktion bis zur Lasur, trägt zur atemberaubenden Ästhetik bei und bewahrt die historische Authentizität mit herausragender Handwerkskunst. Auch die Anpassung des Brandschutzes an heutigen Standard und die Erneuerung der veralteten Haustechnik standen auf der Agenda.
Heute dient das denkmalgeschützte Gebäude in Berlin-Mitte als zentraler Standort für Büros, Verwaltung und die studentische Ausbildung mit Hörsälen, Seminarräumen und Mensa. Das Objekt ist ein beeindruckendes Beispiel für die gelungene Verbindung von historischem Erbe und modernster Bautechnik.
Die „Humboldt-Universität Berlin“ schaffte es 2024 auf die Nominierungsliste der LifeChallenge.