1 Information
vor 3 Jahren

Infrarotheizung im Passivhaus

Ein Passivhaus benötigt nur noch latent Wärme (10 - 15 kWh/m²a). Der geringe verbleibende Heizwärmebedarf kann leicht durch eine Nacherwärmung der Zuluft gedeckt werden. Vitramo empfiehlt trotzdem den Einsatz von hocheffizienten Decken- Infrarotheizungen. Gerade bei längeren Kälteperioden muss sonst auch die Lüftung arbeiten um zu heizen. Damit verbunden ist eine trockene Heizungsluft, die bei vielen Menschen zu Unbehagen führt. Die Funktionen Heizen und Lüften werden deshalb von vielen Lüftungsbauern wieder getrennt. Die Zuluft soll nach Vorerwärmung der Außenluft durch effiziente Wärmerückgewinnung nicht unter 18 ° C eingeblasen werden. Der verbleibende Restwärmebedarf wird durch Infrarotheizungen von Vitramo gedeckt. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage wird dieses System noch wirtschaftlicher gerade im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen.

Die Modelle (Aufputz-Montage)

VH06021 | 600x210x26 mm | 280 W

VH03535 | 350x350x26 mm | 260 W

VH04848 | 475x475x26 mm | 550 W

VH06262 | 618x618x26 mm | 810 W

VH10050 | 1000x500x 26 mm | 1210 W

VH12462 | 1243x618x26 mm | 1650 W

https://www.infrarotheizung-vitramo.de/produkte/infrarotheizung-decke/aufputz

Die Modelle (integriert in Decke)

VH-I03535 | 350x350x42 mm | 220 W

VH-I04848 | 475x475x42 mm | 480 W

VH-I06262 | 618x618x42 mm | 770 W

Link:

https://www.infrarotheizung-vitramo.de/produkte/infrarotheizung-decke/baureihe-vh-i

Video

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Bernd Morschhäuser Marketing & Vertrieb
Weitere Spots von Vitramo GmbH Infrarotheizungen Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Heizen und Kühlen Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden