1 Information
vor 3 Jahren

IPB-Baustellentüren aus Holz

Warum eine Baustellentüre?

Baustellentüren übernehmen während der Bauphase gleich mehrere wichtige Aufgaben. Einerseits gewährleisten sie die volle Zutrittskontrolle, andererseits schützen sie die eigentliche Haupteingangstür vor Beschädigungen während der Bauphase.

Zutrittskontrolle:

Ist der Eingangsbereich ohne temporäre Zugangsbeschränkung, so stellt dies förmlich eine Einladung für alle vorbeigehen Menschen dar, sich die Baustelle anzusehen. Dabei geht es hier vor allem auch um den Schutz vor Vandalismus, Diebstahl und ganz wichtig auch um ihre eigene Rechtssicherheit. Man vermeidet unangenehme Situationen, da Unbefugte (wie z.B. spielende Kinder) keinen Zutritt mehr erlangen und sich so auch nicht auf der Baustelle verletzen können. Sie kommen somit ihrer Pflicht als verantwortungsvoller Bauherr nach.

Schutz vor Beschädigungen:

Ein weiterer wichtiger Punkt, stellt der Schutz der eigentlichen Eingangstür da. Die oft sehr teure Haustür muss während der Bauphase aufwendig geschützt werden. Hierbei wird sie zum Beispiel mit Folie abgeklebt. Jedoch schützt keine Folie vor mechanischen Beschädigungen (wie zum Beispiel vor Kratzern oder Dellen durch Werkzeuge). Je mehr Handwerker jeden Tag ein- und ausgehen, desto höher ist das Risiko einer Beschädigung. Vor allem bei hochwertigen Aluminiumtüren ist eine Reparatur oft nicht möglich. Dann ist ein kompletter Tausch des Türflügels notwendig und bringt neben zusätzlichen Kosten eine Menge Ärger und ggf. Bauverzögerungen mit sich.

Sparen Sie sich Ärger - verwenden auch Sie eine IPB-Baustellentür aus Holz!

https://www.ipb-profile.de/portfolio/ipb-baustellent%C3%BCr/

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Markus Brunner Geschäftsführender Gesellschafter
Weitere Spots von IPB-Profile GmbH - Optizarge Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Türen Tore Zargen Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden