1 Information
vor 4 Jahren

Jung und Gemeinschaftlich Wohnen in der Jugendherberge in Bayreuth

Mit der neuen Bayreuther Jugendherberge lüftete das Laboratory for Visionary Architecture die mehr als hundert Jahre alte Herbergsidee ordentlich aus. Denn die neue Architektur macht sie als internationale Begegnungsstätte junger Menschen wieder fit für die nächsten 100 Jahre. Hörmann lieferte Feuer- und Rauchschutzelemente aus Aluminium.

Die klassische „Jugendherberge“ ist ein deutscher „hidden champion“ in der internationalen Hotellerie. Denn was weltweit als Youth Hostel inzwischen tausende Ableger hat, das erfand 1909 Richard Schirrmann, ein deutscher Realschullehrer und Förderer der „Jugendbewegung“. Mit der Klampfe in der Hand und einem Volkslied auf den Lippen suchten die sogenannten „Wandervögel“ den Weg aus industrialisierter, urbaner Ödnis zurück in die unverdorbene Natur – und brauchten dabei eben gelegentlich auch günstige Übernachtungsgelegenheiten. Lange prägte dieses Jahrhundertwende-Erbe auch Image und Erscheinungsbild vieler Jugendherbergen in Deutschland. Und zu oft wird dort fälschlicherweise noch der diskrete Charme der 1920er-Jahre vermutet. Das wachsende Imageproblem hatte Gründe in erfolgreicher Kon-kurrenz: Denn billigere und oft schickere „Hostel“-Anbieter haben Hochkonjunktur. Mit dem Workshop „Jugendherberge 2015“ wurde darauf reagiert – und die Architekten von LAVA setzten in Bayreuth erstmals alle Forderungen der Neukonzeption um.

Reportage: https://www.hoermann.de/portal/portal-42-wohnen/de/jung/

www.hoermann.de

(Foto: HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft)

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Team Architektenberatung Architektenberatung
Weitere Spots von Hörmann KG Verkaufsgesellschaft Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Türen Tore Zargen Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden