Das Kunststoff-Fenstersystem mit aufgeklipster Aluminium-Vorsatzschale AluClip kombiniert die Vorzüge beider Werkstoffe in einem Bauelement. Außen bietet die Aluminium-Vorsatzschale nahezu unbegrenzte Farbmöglichkeiten, innen garantieren Kunststoffprofile geringen Pflegeaufwand, Formstabilität sowie hohe Funktionssicherheit. Für Architekten und Planer also ideale Voraussetzungen, um zugleich ästhetische und nachhaltige, klimaschonende Gebäude zu realisieren.
KÖMMERLING 76 MD AluClip besitzt eine Mitteldichtung und eine intelligente Profilkonstruktion, die zusammen maßgeblich zur hohen Wärme- und Schalldämmung beitragen. Das System erfüllt die Anforderungen für Niedrig-Energiehäuser – Uf-Wert = 1,1 W/(m²K). Die Konstruktion ist so innovativ gestaltet, dass moderne 3-fach-Verglasungen oder spezielle Funktionsgläser bis 50 mm Dicke eingesetzt werden können.
KÖMMERLING 76 MD AluClip bietet alle Vorteile moderner Fenster. Das Profilsystem mit sechs Kammern und einer Bautiefe von 76 mm besticht durch modernes Design und perfekte Profilproportionen. Über die Funktion, Bauphysik und Dämmwerte bis hin zum Umweltschutz und der Werterhaltung, erfüllt es die heutigen und vor allem zukünftigen Ansprüche.
Als vorbildlich gilt das System auch in ökologischer Hinsicht: Als weltweit erster bedeutender Produzent setzt die Marke KÖMMERLING zur Herstellung der Profile neben recycelten Materialien in frischem Fenster-Kunststoff ausschließlich bleifreies PVC mit „grünen“ Stabilisatoren auf Calcium/Zink-Basis ein.