Wer in der Architektur durch ästhetisches Design neue Maßstäbe setzen will, entscheidet sich für das Aluminium-Kunststoff-Fenstersystem KÖMMERLING 76 MD AluClip Zero.
Das Highlight sind die im Markt einzigartigen Designvarianten. KÖMMERLING Mitteldichtung AluClip Zero ermöglicht 3 ästhetische Besonderheiten: eine flächenbündige Bauweise mit nahezu flächenbündiger Glasebene, eine Ganzglas-Optik wie bei klassischen Holz-Aluminium-Fenstern, bei dem die Glasebene des Flügels auf der gleichen Glasebene wie bei einer Festverglasung liegt. Je nach Variante können die Verglasungen von 36 bis 50 und von 48 bis 56 mm Dicke eingesetzt werden.
Dieses Fenstersystem mit Mitteldichtung kombiniert die Vorzüge beider Werkstoffe in einem Bauelement. Außen bietet die Aluminium-Vorsatzschale nahezu unbegrenzte Farbmöglichkeiten, innen garantieren Kunststoffprofile geringen Pflegeaufwand, Formstabilität, hohe Funktionssicherheit und eine hervorragende Wärmedämmung mit Uf-Werten 1,1 bis 1,2 W/(m²K).
AluClip Zero erweitert das Einsatzspektrum des Premium-Fenstersystems KÖMMERLING 76 insbesondere für architektonisch anspruchsvolle Bauvorhaben und punktet dort, wo die Optik eines Aluminiumprofils genauso gewünscht ist wie die funktionalen Produktvorteile sowie die herausragende Wärme- und Schallschutzdämmung von Kunststoffprofilen.