Optimierer für PV-Anlagen sind kleine Geräte, die auf der Rückseite von Photovoltaik-Modulen installiert werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, jedes Modul zu überwachen und die Leistung unabhängig der anderen Module zu maximieren. Dies ist wichtig, wenn die PV-Anlage regelmäßig verschattet wird.
✅ Was leisten Optimierer?
Die Hauptfunktion von Photovoltaik-Optimierern besteht darin, sicherzustellen, dass für jedes Photovoltaik-Modul der maximale Leistungspunkt (MPPT) erreicht wird.
✅ Wie funktionieren Optimierer?
Die Optimierer arbeiten mit einem DC/DC-Spannungswandler, der es ermöglicht, die Arbeitspunkte der Solarmodule zu unterscheiden und ihren Ertrag dank einer kontinuierlichen Ausgangsvariablen in Bezug auf die Eingangsleistung zu optimieren.
✅ Wann macht ein Optimierer Sinn?
Der Einsatz eines Optimierers macht dann am meisten Sinn, wenn die Solaranlage unterschiedlichen Bedingungen, vor allem Verschattung, ausgesetzt ist.
👉 Erfahren Sie mehr in unserem Blog oder sehen Sie sich direkt in unserem Online-Shop unser Portfolio an Leistungsoptimierern an.