1 Information
vor 4 Jahren

MAX FRANK Projekt: GRAND CENTRAL, Frankfurt

▷ Neben dem Frankfurter Hauptbahnhof entsteht auf einem 30.000 qm großen Areal das GRAND CENTRAL Frankfurt. Für die Bodenplatten lieferte MAX FRANK die Arbeitsfugenabstellung Stremaform® mit beschichtetem Fugenblech.

Entwickelt wird GRAND CENTRAL Frankfurt in einem Joint Venture von PHOENIX Real Estate Development GmbH und Groß & Partner, beide ansässig in Frankfurt am Main. Baubeginn war 2017, die Fertigstellung des Immobilienprojektes soll Ende 2020 erfolgen.

▷ Top Lage in Frankfurt

Die siebengeschossige Immobilie GRAND CENTRAL Frankfurt umfasst eine Bürofläche von rund 50.000 Quadratmetern und zwei Untergeschosse mit 780 Tiefgaragen-Stellplätzen.

Das Erdgeschoss wird neben einer großzügigen Eingangshalle auch ein Betriebsrestaurant und einen Konferenzbereich bieten. Äußerlich beeindruckt das Gebäude durch innovative Architektur und eine großflächige Begrünung der Dachflächen und Innenhöfe. Für das Projekt wird zudem eine Nachhaltigkeitszertifizierung für umweltfreundliches, ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen „LEED-Gold“ angestrebt.

Die zentrale Lage zwischen Europaviertel und Westhafen ist einmalig. Ein schneller Anschluss an das Bahnnetz, die optimale Anbindung zur Innenstadt und der beeindruckende Ausblick auf die Frankfurter Skyline sind garantiert.

▷ Sicherstellung der Betondeckung bei hohen Anforderungen

MAX FRANK konnte mit Produkten aus dem Bereich Schalungstechnik bei den Entscheidern überzeugen. Geliefert wurden für GRAND CENTRAL Frankfurt:

- Flächenabstandhalter aus Faserbeton

- Arbeitsfugenabstellung Stremaform® mit beschichtetem Fugenblech

Für die Dauerhaftigkeit von Stahlbetonbauwerken ist eine korrekte Betondeckung essenziell. Abstandhalter aus Faserbeton sichern diese Betondeckung vor und während des Betonierens. Flächenabstandhalter aus Faserbeton überzeugen durch schnelles und einfaches Verlegen und führen zu enormen Lohnkosteneinsparungen auf der Baustelle. Eine hohe Traglast und Resistenz gegen Hitze und Kälte sowie ein exzellenter Verbund mit dem Konstruktionsbeton stellen die Betondeckung bei hohen Anforderungen sicher.

▷ Produktkombination – Arbeitsfugenabstellung mit beschichtetem Fugenblech

Bei einbaufertigen Abschalsystemen sind Stremaform® Fugenabstellungen von MAX FRANK das führende Produkt für Betonierfugen. Die Abstellungen werden als verlorene Schalung in Bodenplatten, Decken und Wänden eingesetzt. Seit über 30 Jahren werden Stremaform® Produkte für Arbeitsfugen von MAX FRANK in Deutschland entwickelt und konstruiert.

Für das Projekt GRAND CENTRAL Frankfurt kam die Arbeitsfugenabstellung Stremaform® mit bereits integriertem, beschichtetem Fugenblech im Bereich der Bodenplatten zum Einsatz. Diese Produktkombination eignet sich besonders für die Abdichung von druckwasserbelasteten Fugen in hochwertig genutzten Bauwerken. Mit seiner Spezialbeschichtung verbindet sich das Fugenblech hervorragend mit dem Frischbeton und dichtet die Arbeitsfuge sicher ab. Somit ist ein schneller Einbau von Abschalung und Abdichtung in nur einem Arbeitsschritt möglich. Die Stremaform® Systembauweise ermöglichte darüber hinaus die Realisierung von Höhensprüngen, die aufgrund von Aussparungen für Aufzugunterfahrten und für Bodeneinläufe in der Bodenplatte der Tiefgarage nötig waren. Für das integrierte Fugenblech der Marke Fradiflex® von MAX FRANK ist die Europäische Technische Bewertung (ETA-15/0914) vom DIBt ausgestellt worden.

- Bauwerkstyp:

Bürogebäude

- Bauherr:

PHOENIX Real Estate Development GmbH, Frankfurt am Main;

Groß & Partner, Frankfurt am Main

- Architekt:

Jo. Franzke Generalplaner GmbH, Frankfurt

am Main

- Bauunternehmen:

GP Con GmbH, Frankfurt am Main

- Fertigstellung:

2020

© Bilder Copyright: Architekturbüro Jo Franzke und Neumann

► zum Referenzbericht

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Mathias Miethaner Leiter Technischer Kundenservice
Lisa Lüling Technischer Kundenservice
Bernhard Grindinger Technischer Kundenservice
Weitere Spots von Max Frank GmbH & Co. KG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Bauelemente Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden