1 Information
vor 2 Jahren

Mulden-Rigolen Versickerung mit MuriPipe

𝐃𝐚𝐬 𝐌𝐮𝐥𝐝𝐞𝐧𝐫𝐢𝐠𝐨𝐥𝐞𝐧-𝐒𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦 𝐳𝐮𝐫 𝐯𝐞𝐫𝐳ö𝐠𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐀𝐛𝐥𝐞𝐢𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝐍𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐠𝐬

Im Prinzip einfach, im Effekt überzeugend☝. Kernbaustein einer Mulden­-Rigolen­Versickerung ist eine begrünte Versickerungsmulde und eine darunterliegende Kies­-Rigole mit Verteiler­ und Transportrohr.

Das Niederschlagswasser wird in der Mulde gespeichert und gefiltert, bevor es in die Rigole gelangt, wo es sich durch das MuriPipe-System gleichmäßig verteilt 💦. Vorteil ist, dass das Regenwasser eine Vegetationsschicht (die Grasschicht) passiert und dadurch gut gereinigt dem Grundwasser zufließt. Bei geringer Bodendurchlässigkeit findet nur eine Teilversickerung statt – das restliche Wasser wird gestaut und mittels Drosselschacht an einen Vorfluter weitergegeben 🔄.

✅ Optimale Versickerungsleistung

✅ Hoher Reinigungseffekt

✅ Einfache Bautechnik

✅ Hoher Sicherheitsfaktor

MuriPipe - Rigolen­Versickerrohr geschlitzt

✅ Vollsickerrohr (TP)

✅ DN/ID 200

✅ Wasseraustrittsfläche ≥ 150 cm2/m

Weitere Informationen rund um die Muldenversickerung und das MuriPipe-System erhalten Sie hier ➡

https://www.fraenkische.com/de-DE/product/muri-pipe-system?context=infiltration

2 Beratung
Beratung jetzt starten
FRÄNKISCHE Systemberatung Geschäftsbereich Drainage Systeme
Weitere Spots von FRÄNKISCHE Rohrwerke - Drainage Systeme Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Tiefbau Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden