Herausforderung
Im Zuge einer Kernsanierung des traditionsreichen Bades sollten unter anderem die Duschen im Thermal- und Saunabereich sowie die WCs im Eingangsbereich umfassend modernisiert werden. Ziel war eine sanitäre Ausstattung, die den Erhalt der Trinkwassergüte bestmöglich unterstützt, ein Höchstmaß an Nutzerhygiene und Komfort bietet und sich optisch harmonisch in das Design der Therme einfügt.
Lösung
Herzstück der Modernisierung der Sanitärbereiche in der Taunus Therme ist das SCHELL Wassermanagement-System SWS: Mithilfe dieser zukunftsweisenden Technologie lassen sich Entnahmestellen von Trinkwasser-Installationen – hier in den Duschen und WCs des Schwimmbads – einfach und flexibel vernetzen. Individuell programmierbare, automatisierte regelmäßige Stagnationsspülungen unterstützen die Betreiber beim Erhalt der Trinkwassergüte. Je nach Bauteil der Therme werden Armaturen zu Gruppen zusammengefasst, so dass ein effektives Spülen mit erforderlichen, hohen Fließgeschwindigkeiten möglich ist. Darüber kann der bestimmungsgemäße Betrieb simuliert werden. Berührungslose Armaturen, Duschen mit automatischem Wasserstopp und sensorgesteuerte Urinalarmaturen bieten den Besuchern zugleich hohe Nutzerhygiene und Komfort. Das puristische Design der gewählten Schell Produkte trägt zur hochwertigen und modernen Optik der Sanitärbereiche bei.
Die ganze Referenz zu Nachlesen:
https://www.schell.eu/de-de/referenzen/taunus-therme-bad-homburg/
LINUS DP-C-T:
https://ausschreiben.de/catalog/schell/catalogItem/ccf62fca-7580-4985-afe6-8cf54e2402e4
Mehr zur LINUS Serie: