🗻 Rottach-Egern liegt am Südufer des Tegernsees und wurde zuerst Mitte des 8. Jahrhunderts von Mönchen besiedelt - bis 1803 war das Kloster die wichtigste Benediktinerabtei Oberbayerns ⛪️
Den Doppelnamen "Rottach-Egern" erhielt der Ort erst 1951 offiziell.
Aktuell genießen knapp 6.000 Einwohner täglich die wunderschöne Umgebung zwischen Tegernsee und den Alpen am Fuße des 1722 Meter hohen Wallbergs.
260 Grundschüler haben hier mit dem durch Peck.Daam Architekten aus München geplanten Neu- und Erweiterungsbau der Grundschule den nötigen Platz erhalten: Jeweils vier Klassenräume befinden sich nun um zwei Lernlandschaften angeordnet, die den Kindern das Lernen in angenehmer Atmosphäre ermöglichen.
🙋80 Stück HAHN Lamellenfenster System Tairmo passen sich durch ihr Bronze-Eloxal den Baumaterialien Holz und Sichtbeton harmonisch an und sorgen für sichere Belüftung in allen Bereichen der Schule. Die Lamellen sind ballwurf- und absturzsichernd verglast und mit D+H Mechatronic AG-Antrieben mit integriertem Schließkantenschutz ausgestattet.
Auftraggeber: Schulverband Tegernseer Tal
Unser Kunde: FT Vilstal
Ausführung: 10/2018-04/2021
Bayerische Architektenkammer Auszeichnung 2023
Architektur: Peck.Daam.
Sonder-Eloxal: ALUTECTA Gesellschaft für Aluminiumprodukte
Glas: Glas Dreisbusch GmbH & Co. KG
Fotografien: Uta Niedermaier, Freising