1 Information
vor 3 Jahren

Planungshilfe Notentwässerung auf Flachdächern

Zur Bemessung des Notüberlaufsystems ist es notwendig, die Regenwasser-Druckhöhe hN im

Notüberlauf anzugeben.

Der Wert hN ergibt sich als Differenz der maximalen Überflutungshöhe hmax und der erforderlichen Druckhöhe hG an den Dacheinläufen des Standard-Entwässerungssystems: hN = hmax - hG

Der Wert hmax der maximalen Überflutungshöhe ist mit dem Tragwerkplaner abzustimmen und sollte mindestens der anzusetzenden Schneelast vor Ort entsprechen.

▶ Produktdetailseite Attikaentwässerung / Wasserspeier

https://www.bst-gmbh.de/produkte/attikaentwaesserung.html

▶ Produktdetailseite Notüberläufe:

https://www.bst-gmbh.de/produkte/notueberlaufe.html

▶ Für weitere Rückfragen können Sie auch das b/s/t Technik Team kontaktieren:

https://www.bst-gmbh.de/services/technischeberatung.html

▶ Ausführliche Planungsinformation:

https://www.bst-gmbh.de/media/wysiwyg/download/diagramme/Planungshilfe_Notentw_sserung.pdf

▶ Diagramm runde Abläufe

https://www.bst-gmbh.de/media/wysiwyg/download/diagramme/Diagramm_runde_Abl_ufe.pdf

▶ Diagramm rechteckige Abläufe:

https://www.bst-gmbh.de/media/wysiwyg/download/diagramme/Diagramm_rechteckige_Abl_ufe.pdf

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Team Vertrieb Markus Mayer, Markus Jäkel
Team Anwendungstechnik Michael Zimmermann, Maximilian Schöll, Marcus Kusian
Weitere Spots von b/s/t GmbH Koch Kunststofftechnologie Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden