Seit über 50 Jahren haben sich die Bade- und Duschwannenträger aus Poresta® Hartschaum beim Wanneneinbau bewährt. Immer wieder wurde der Nutzen für den Installateur, Planer und Bauherren vergrößert, das Produkt optimiert und das Sortiment erweitert. Heute existiert für jede am Markt gängige Wanne ein passender Wannenträger. Besondere Vorteile sind die verfliesungsfertige Oberfläche und die Zeitersparnis bei der Montage. Das passende Montagezubehör bietet Systemsicherheit.
- wannenindividuelles System aus EPS-Hartschaum (Expandiertes Polystyrol) zur Installation von Bade- oder Duschwannen aus Stahl oder Acryl
- als Form- oder Konfektionsteil hergestellt
- Form, Ausschnitte und Maße individuell abhängig von der Wanne, gemäß Artikelnummer
- Toleranzen (im Allgemeinen):
Länge: Nennmaß +/- 3mm
Breite: Nennmaß +/- 2mm
Höhe: Nennmaß +/- 2mm
Allgemeintoleranzen: gem. ISO 2768 –
Toleranzklasse „c“ für Längen- und Winkelmaße
Information zur Belastbarkeit
Beim Einbau von Bade- und Duschwannen mit Poresta® Bade- und Duschwannenträgern hängt die Stabilität des Aufbaus sowohl von der Druckfestigkeit des Wannenträgermaterials - expandiertes Polystyrol - als auch von der auf die jeweilige
Wannenform abgestimmte, konstruktive Gestaltung des Wannenträgers ab. Daher werden in unserem Unternehmen in einer
eigenen Abteilung die von uns angebotenen Wannenträgertypen jeweils im Hinblick auf die spezielle Wannenform bezüglich
- Wannengeometrie
- Wannenauflagefläche
- zu verwendendes EPS-Material
ausgelegt, um den sicheren Sitz der Wanne und die Stabilität des Aufbaus zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang
ist der Einbau der Poresta® Bade- und Duschwannenträger gemäß unserer Einbauanleitung eine wesentliche Voraussetzung. Bei der technischen Auslegung unserer Poresta® Bade- und Duschwannenträger gehen wir bei Duschwannenträgern von einer maximalen Belastung von 200 kg (Duschwanne + Person(en)) und bei Badewannenträgern von einer maximalen Belastung von 300 kg (Badewanne + Wasser + Person(en)) in der Wanne aus. Der Wannenrand wird in Anlehnung an die DIN EN 198 mit 100 kg Wechsellast getestet. Die Konstruktionsprinzipien der Wannenträger werden durch in unserem Hause durchgeführte Belastungstests überprüft. Hierbei greifen wir auf eigene Testverfahren zurück, da es keine offiziellen Prüfkriterien (Normen, Gesetze) für die Belastbarkeit von Wannenträgern gibt. Wir orientieren uns hier an der DIN EN 198 „Spezifizierung von Badewannen für den Hausgebrauch, hergestellt aus Acryl“.
Weitere Details finden Sie unter:
https://www.poresta.com/de/produkte/wannenmontagesysteme/porestar-wannentraeger/