1 Information
vor 5 Jahren

Regenwasser sammeln - Lösungen für alle Regenfälle

Regenwasser sammeln - ein alter Hut? Weit gefehlt! Regenwassernutzung ist voll im Trend - gerade vor dem bevorstehenden Sommer und im Zuge der Diskussion um Nachhaltigkeit.

Umwelt schonen, Geld sparen

Steigende Kosten einerseits, wachsendes Umweltbewusstsein und der Trend zu einem sparsamen Umgang mit Ressourcen – gute Gründe für Wassersammeln gibt es genug. Regenwasser gezielt zu sammeln und zu nutzen lohnt sich insbesondere für Gartenbesitzer. Bei einem mittelgroßen Grundstück ist ein Wasserbedarf von 50.000 Litern im Jahr realistisch. Bei längeren Hitzeperioden, wie im Sommer 2018, kann der Bedarf noch deutlich höher sein. Durch die Nutzung von Regenwasser kann Frischwasser und damit bares Geld gespart werden. Ob für runde oder quadratische Fallrohre, ob automatische oder manuelle Lösungen, ob Klappen oder Sammler – GRÖMO hat für jeden Bedarf das Passende.

Ausgezeichnete Lösungen

Die Regenwasserklappen von GRÖMO punkten mit schneller Montage und einem ansprechenden und wertigen Erscheinungsbild. Für runde Fallrohre gibt es die Regenwasserklappen in klassischer oder Design-Optik. Während die Standard-Regenwasserklappe sicher und effektiv ihre Funktion erfüllt, überzeugt die Design-Regenwasserklappe zusätzlich durch ihre Ästhetik. Das fanden auch die Jurys des reddort und des if Design Awards und vergaben deshalb für die gelungene Formsprache die weltweit begehrten Designpreise.

👉https://www.groemo.com/de/news/8070/2019-05-27-pr-wassersammeln/

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Christian Loderer Anwendungstechnik
Weitere Spots von Grömo GmbH & Co. KG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden