Im Rahmen einer Komplettsanierung wurden die Trinkwasserinstallation und die Sanitärräume im Sport- und Therapiebeckenbereich der JVA Weiterstadt umfassend modernisiert: Produkte von SCHELL unterstützen in Hessens größter Justizvollzugsanstalt einen hocheffizienten, hygienischen und wirtschaftlichen Gebäudebetrieb.
Herausforderung
Überdimensionierte Trinkwasserverteiler, Zentralthermostate, eine Direktverbindung von Trink- und Löschwassernetz und ein komplett in verzinktem Stahlrohr ausgeführtes Trinkwassernetz – die Trinkwasser-Versorgung der Sporthalle und des Therapiebeckenbereichs der JVA Weiterstadt befand sich vor ihrer Sanierung längst nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik. Die daraus resultierenden Grenzwert-Überschreitungen bei Trinkwasserbeprobungen sowie massive Korrosionserscheinungen gaben den Betreibern der Justizvollzugsanstalt dringenden Anlass zu einer Komplettsanierung und Modernisierung des gesamten Trinkwassernetzes im Sportbereich.
Es galt, eine intelligente Lösung zu finden, die automatisierte Spülungen sämtlicher Entnahmestellen innerhalb der Sportanlage und des Therapiebeckenbereichs ermöglicht und so den hohen Anforderungen im Bereich Trinkwasserhygiene gerecht wird. Damit wollten die Betreiber ihrer Verantwortung gegenüber Insassen und Mitarbeitern genauso nachkommen wie den gesetzlichen Betreiberpflichten, z.B. gegenüber dem Gesundheitsamt. Wichtig war außerdem, dass kein zusätzliches Personal zur Durchführung von Spülungen benötigt wird und das System zentral steuerbar ist. Eine weitere Herausforderung: Die Produkte sollten besonders robust und langlebig sein.
Lösung
Das Projekt Trinkwassersanierung der JVA Weiterstadt sah eine Komplettsanierung der Sporthalle, des Therapiebeckenbereichs sowie des Sporthallenanbaus vor. Da Produkte von SCHELL in der JVA Weiterstadt bereits seit Langem verbaut werden und die Betreiber von der Qualität „Made in Germany“ umfassend überzeugt waren, fiel die Wahl auch bei diesem Bauvorhaben auf SCHELL.
Zum Einsatz kam ein SCHELL Wassermanagement-System SWS mit zwei Servern, über die alle weiteren verbauten SCHELL Produkte vernetzt wurden. So wurde die Trinkwasserinstallation zukunftsfähig gestaltet und digitalisiert. Wichtige Daten, um Ressourcen zu schonen, die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen sowie Betriebs- und Wartungsaufgaben zu erleichtern, werden vom System zur Verfügung gestellt.
Außerdem wurde eine Auswahl geeigneter Waschtisch-, Küchen-, Dusch-, WC- und Urinal-Armaturen für unterschiedliche Bereiche und Nutzungen verbaut. Alle Entnahmestellen wurden mit SCHELL SWS vernetzt und bieten so die Möglichkeit zu automatisierten Stagnationsspülungen, die den Erhalt der Trinkwassergüte bestmöglich unterstützen – ganz ohne zusätzlichen Personaleinsatz und auch während einer Nicht-Nutzung der Anlage. Dies erweist sich unter anderem für den Anbau der Sporthalle als äußerst vorteilhaft, da dieser in der Winterzeit, wenn die Außenanlagen ungenutzt bleiben, ebenfalls nicht genutzt wird. In diesen Stillstandszeiten kann dank zentral eingerichteter, automatisierter Stagnationsspülungen der bestimmungsgemäße Betrieb simuliert und so der Erhalt der Trinkwassergüte bestmöglich unterstützt werden. Die verbauten SCHELL Produkte sind langlebig, robust und vandalengeschützt.
Die ganze Referenz lesen: https://www.schell.eu/de-de/referenzen/jva-weiterstadt/
Wassermanagement-System SWS: https://ausschreiben.de/catalog/schell/catalogItem/dd44c9fa-b97e-4218-8362-bec21daabe48
PURIS E: https://ausschreiben.de/catalog/schell/catalogItem/3746a3a5-9bd0-4c97-bfc4-1b77dae0232a
LINUS Inox Duschpaneele: https://ausschreiben.de/catalog/schell/catalogItem/233bc9d0-d46f-4a0e-9dec-284e4c2742e9