1 Information
vor 4 Jahren

So geht‘s: Abschalung von gebogenen Bauteilgeometrien bei Brücken

Abschalungen von Betonierabschnitten sind im Brückenbau aufgrund der oft unregelmäßigen Querschnittsform sehr zeitaufwändig zu erstellen. Mit Stremaform® Abstellelementen, die entsprechend der Bauteilgeometrie vorgefertigt sind, wird der Schalungsaufwand vor Ort auf ein Minimum reduziert.

Aufwendige Holzschalungen und deren Rückbau entfallen komplett. Bei runden Bauteilkanten sind die entsprechenden Abstandhalter zur Einhaltung der Betondeckung bereits vormontiert. Die durchgehende Längsbewehrung wird einfach durch das Gewebe der Abstellelemente gesteckt.

Beim Einsatz von Stremaform® Abstellelementen für Arbeitsfugen entsteht ein sehr hoher Verbund zwischen Erst- und Zweitbeton. Das Stremaform® Flachmaterial erreicht auch unprofiliert die Werte einer verzahnten Fuge.

So geht’s:

• Stremaform® Abstellelemente werden entsprechend Ihrer Schalungs- und Bewehrungspläne in einbaufertigen und praktikablen Einzelelementen geliefert.

• Elemente entlang der geplanten Arbeitsfuge setzen und fixieren.

• Untere Längsbewehrung in die Stremaform® Elemente einbringen und verrödeln.

• Obere Längsbewehrung über die Abstellelemente legen und eine Holzleiste als oberen Abschluss montieren.

• Ersten Betonierabschnitt vergießen.

► weitere Informationen:

Stremaform® Abstellelemente zur Abschalung von gebogenen Bauteilgeometrien bei Brücken

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Mathias Miethaner Leiter Technischer Kundenservice
Lisa Lüling Technischer Kundenservice
Bernhard Grindinger Technischer Kundenservice
Weitere Spots von Max Frank GmbH & Co. KG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Bauelemente Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden