1 Information
vor 4 Jahren

So geht‘s: Einfaches Erstellen von Dehnfugen bei komplexen Bauteilquerschnitten

Ob Kraftübertragung, Abdichtung oder besondere Bauteilgeometrien – die Varianz in der Ausführung von Dehnfugen ist hoch. Deshalb ist das Erstellen dieser Abschalungen auf der Baustelle oft komplex, unsicher und zeitraubend.

Stremaform® Abstellelemente für Dehnfugen werden speziell nach den Anforderungen des Projekts vorgefertigt und passgenau angeliefert.

So geht's:

• Stremaform® Abstellelemente für Dehnfugen werden entsprechend der Schalungs- und Bewehrungspläne in Deutschland geplant und gefertigt.

• Alle Details, wie Dehnfugeneinlage und Fugenbandkorb, sind bereits ab Werk integriert.

• Die Dehnfugenelemente müssen auf der Baustelle nur noch positioniert und zwischen der vorhandenen Bewehrung der Betonierabschnitte fixiert werden.

• Das Dehnfugenband wird in den Fugenbandkorb eingelegt.

• Bei Bedarf werden Querkraftdübel in die werkseitig eingebrachten Aussparungen einlegen.

• Der erste und zweite Betonierabschnitt können gleichzeitig bzw. nacheinander betoniert werden.

► weitere Informationen:

So geht's: Stremaform® Abstellelemente für Dehnfugen bei komplexen Bauteilquerschnitten

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Mathias Miethaner Leiter Technischer Kundenservice
Lisa Lüling Technischer Kundenservice
Bernhard Grindinger Technischer Kundenservice
Weitere Spots von Max Frank GmbH & Co. KG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Bauelemente Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden