1 Information
vor 5 Jahren

So geht’s: Trennlage bei Baugrubenverbau mit Spundwänden

Spundwände werden zur temporären Sicherung von Baugruben in beengten Bereichen oder bei hohem Grundwasserspiegel eingesetzt.

Mit dem Pecafil® Universal-Schalmaterial (https://www.maxfrank.com/intl-de/produkte/schalungstechnik/01-universal-schalmaterial-pecafil/?utm_source=bauspot&utm_medium=howto&utm_campaign=pecafil) als Trennlage zwischen Betonage und Spundwand müssen die Sicken der Spunddielen nicht ausbetoniert werden. Der Betonverbrauch reduziert sich dadurch erheblich. Außerdem erleichtert die Trennlage das spätere Ziehen der Spunddielen und minimiert den Einfluss des Ziehens auf das Bauwerk.

Das stabile Pecafil® Material hält auch bei großen Höhen dem Betonierdruck stand. Die großen Platten lassen sich schnell verlegen und das Material ist nicht saugend und grundwasserneutral.

So geht’s:

- Das Pecafil® Flachmaterial wird nach Ihren Maßangaben vorkonfektioniert, so dass die vertikalen Stoßstellen auf den Sickenhochpunkten befestigt werden können.

- Die Platten mit einem Bolzenschubgerät oder durch Anschweißen am Untergrund befestigen.

- Bewehrung und Schalung montieren.

- Nach der Betonage können die Spunddielen wieder entfernt werden.

Video

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Mathias Miethaner Leiter Technischer Kundenservice
Lisa Lüling Technischer Kundenservice
Bernhard Grindinger Technischer Kundenservice
Weitere Spots von Max Frank GmbH & Co. KG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Bauelemente Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden