Was ist für uns die Basis der Produktlinie AimS®? Hier kommt die Antwort: Qualität, Klimaschutz und Ressourcenschonung. Deshalb setzen wir beispielsweise bei der Produktion der Sto-Dämmplatte Top32 Biomass auf Grundstoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden (Biomassenbilanz-Verfahren). Das bedeutet: Bei der Herstellung des Dämmstoffs werden weder Erdgas noch Erdöl verbraucht.
Die Systemvariante StoTherm AimS® mit Sto-Dämmplatte Top32 Biomass spart durch die ökozertifizierte (REDcert®) Dämmplatte 30 % des CO2-Ausstoßes bei der Herstellung ein. Diese Reduzierung ist bei Nachhaltigkeitszertifizierungen (z. B. DGNB, BREEAM, LEED) anrechenbar.
Mit dem Dämmplatten-Befestiger StoFix Circonic ist zudem eine kleberfreie Montage möglich. Diese erlaubt eine recyclinggerechte, sortenreine Trennung und die nachhaltige Rückführung in die Kreislaufwirtschaft. Übrigens: Neben den Dämmstoffen können auch Dübel und Schrauben sowie das Armierungsgewebe und der Putz wiederverwendet oder recycelt werden. Ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft.
Das ist einfach: Wow!
Nachhaltige Lösungen für Euer Projekt.
Aus Liebe zum Bauen. Bewusst bauen.
⏩ Alles zum recyclingfähigen WDVS StoTherm AimS® erfahren Sie hier