Oberhalb der Hochhausgrenze und bei vielen öffentlichen Gebäuden wie der Mensa und Mediothek des Schulzentrums Längenfeld in Balingen müssen WDV-Systeme erhöhten Anforderungen an den Brandschutz gerecht werden. StoTherm Mineral hat diese Eigenschaften mit seinem Dämmmaterial aus Steinwolle.
Neben besonderer Wirtschaftlichkeit bietet das System mit mineralischem Unterputz alle Freiheiten bei der Wahl des Fassadenmaterials. Wie die Wohnanlage Straßburger Straße in Freudenstadt zeigt, ist auch eine Kombination der Materialien möglich.
⏩ Hier mehr Sto Referenzobjekte entdecken
Bautafeln:
Mensa und Mediothek Schulzentrum Längenfeld, Balingen, DE
Bauherr: Stadt Balingen, DE
Planung: a+r Architekten, Tübingen, DE
Ausführung: MDD Stuck GmbH, Hechingen, DE
Sto-Kompetenzen: StoTherm Mineral; StoSignature, Texture: Rough 30; StoSignature, Texture: Fine 40
Foto: Martin Duckek, Ulm, DE
Wohnanlage Straßburger Straße, Freudenstadt, DE
Bauherr: Borgmann Bauträger GmbH, Freudenstadt, DE
Planung: Schmelzle+Partner MBB Architekten BDA, Hallwangen, DE
Ausführung: Thomas Kübler, Freudenstadt, DE
Sto-Kompetenzen: StoTherm Mineral; StoBrick Sandig 490, StoSignature, Texture: Fine 40 +Effect: Coating 10; StoColor Lotusan® G
Foto: Martin Baitinger, Böblingen, DE