Der Stundensatz oder Stundenlohn ist wohl das am meisten diskutierte Thema in der Baubranche, abgesehen von rein technischen Fragen.
Als existenzielle Grundlage des beruflichen Handelns spielt der Stundenlohn jedoch eine zentrale Rolle.
Nicht zuletzt betrifft dies am Ende des Tages auch das private Umfeld. Ohne die tägliche Motivation durch ein gesichertes Auskommen und das gute Gewissen, Rücklagen für Investitionen in die Zukunft bilden zu können, lässt es sich weder angenehm noch dauerhaft arbeiten.
Doch gerade im Trockenbau ist die Verbreitung von Einzelunternehmen mit wenigen oder oft nur einem Mitarbeiter bzw. Inhaber besonders groß.
Fachlich interessiert und gut ausgebildet, fehlt es oft an einer soliden Kalkulation der Kosten, der Preise und damit des Gesamterfolges.
Dies kann fatale Folgen für das Unternehmen und damit für die Existenz des Inhabers und der Mitarbeiter haben. Durch verspätete Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und -nachzahlungen wirken sich nur "marktübliche" Stundenlöhne oft erst nach Jahren aus und sind dann besonders bedrohlich.
Aus diesem Grund haben wir einen Stundenlohnrechner entwickelt, der speziell auf selbständige Trockenbauunternehmer (Einzelunternehmer oder GbR) zugeschnitten ist.
Dieser basiert auf einer umfangreichen Excel-Kalkulation und errechnet durch Eingabe der einzelnen Positionen schnell und einfach den für die jeweilige Betriebssituation erforderlichen Stundensatz.
Und das Beste daran: Er ist KOSTENLOS!
Wir verstehen dies als Service für unsere Kunden, möchten diese Möglichkeit aber allen Interessierten anbieten.
Die Infoseite mit dem kostenlosen Download finden Sie auf unserer Homepage:
https://slotfix-stundenlohn.klicktipp.site/
Viel Spaß und Erfolg beim Zahlenjonglieren!