Webinar - Fachgerechte Gebäudedränung am 20.02.25 + 07.04.25
90 % DER BAUSCHÄDEN IM KELLERBEREICH SIND AUF DURCHFEUCHTUNGEN ZURÜCKZUFÜHREN.
Die DIN 4095 fordert eindeutig Sicherheit, Überprüfbarkeit und dauerhafte Funktion einer Dränung. Sie gilt für die Dränung auf, an und unter erdberührten baulichen Anlagen als Grundlage für Planung, Bemessung und Ausführung und ist vor allem im Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Bauwerksabdichtung nach DIN 18533-1 zu sehen. Die DIN 4095 beschreibt die Bestandteile und Kriterien einer ordnungsgemäßen Dränanlage im Hochbau. Sie verlangt prüfbare Leistungskriterien und den Nachweis der Eignung der Baustoffe.
Erfahren Sie, welche Anforderungen an eine fachgerechte Gebäudedränung nach DIN 4095 gestellt werden und wie das opti-drän-System mit den einzelnen Systembausteinen diese speziellen Anforderungen erfüllt 💦 .
Zusätzlich werden folgende Themen erörtert💡:
✅ Grundlagen der Gebäudedränung
✅ Wassereinwirkungsklassen nach DIN 18533-1
✅ Berechnung und Dimensionierung einer Dränanlage nach DIN 4095
✅ Bemessung einer Dränleitung
Bemessung einer Flächendränung
❗ Schnappen Sie sich einen kostenfreien Platz unter ➡
https://www.fraenkische.com/de-DE/webseminars/drainage-systems
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme 💪.