1 Information
vor 4 Jahren

Wie plastische Fassadengestaltung Jenas Stadtbild formt

Selbst eine massive Brandwand kann heiter und lebendig wirken - mit kreativer Planung und den richtigen Materialien. Das beweist die preisgekrönte Fassade eines Gästehauses mitten in Jenas Denkmalensemble.

Die Architektin Sabine Walther erläutert die Hintergründe zur plastischen Fassadengestaltung in der Unterlauengasse in Jena.

Erfahren Sie mehr in der Fassaden-Story #03 - Plastische Fassadengestaltung

Bautafel:

Planung: Sabine Walther, Jena, DE

Bauherr: Unternehmen Zwei GmbH & Co. KG, Jena, DE

Ausführung: Neubauer Maler & Fußboden GmbH, Bad Berka, DE

Sto-Kompetenzen: Wärmedämm-Verbundsysteme StoTherm Classic® S1 (Brandschutzwand) und StoTherm Classic® (restliche Fassade), vorgehängtes hinterlüftetes Fassadensystem StoVentec R, StoDeco Panel - massive plastische Fassadenelemente aus Verolith®, StoSilco® - Silikonharz-Oberputz (zusätzlich beschichtet mit Lotusan®).

Fotos: Christian Günther, Leipzig, DE

Video

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Karsten Raimann Technischer Berater
Christian Tegge Technischer Berater
Weitere Spots von Sto SE & Co. KGaA Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden